Im Zeitalter der Globalisierung scheinen nationale Grenzziehungen an Bedeutung zu verlieren. Dennoch wird immer wieder die Forderung nach Eigenstaatlichkeit erhoben - so auch im spanischen Staat: in Katalonien und im Baskenland. Patrick Eser zeichnet die ideologische und programmatische Entwicklung der katalanischen und baskischen Nationalbewegungen in einer umfangreichen Darstellung nach. Wie schActzen diese Bewegungen die Globalisierung und die europAcische Integration ein - als Chance oder als Bedrohung? Anhand ausgewAchlter Themenfelder (Europa, Einwanderung, Apkonomische Globalisierung, kulturelle IdentitAct/Metropolen) vermittelt die Studie einen vielfAcltigen Einblick in die RealitAct und jA¼ngste Entwicklung der in den beiden Regionen sehr virulenten politischen Bewegungen.Zusammenfassung vom 30.12.2010, http://www.ine.es/prensa/np640.pdf, vom 13.08.2011. Instituto Nacional de EstadAsstica (2007): ... Acs i quAu fa el Ciemen?, http://www.ciemen.cat/ciemen.cfm? lg=ct, vom 13.1.2012. ArgemAs, Aureli (2004):anbsp;...
Title | : | Fragmentierte Nation - globalisierte Region? |
Author | : | Patrick Eser |
Publisher | : | transcript Verlag - 2014-03 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: